Nachhaltigkeitsstategie
Nachhaltigkeit im
HELIX HUB
Bei uns verbinden sich die Themen Design, Qualität, Professionalität, Innovation, Gesundheit und Nachhaltigkeit zu einer harmonischen Einheit. Mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie kommunizieren wir transparent unser Engagement und zeigen auf, wie sehr wir uns der Verantwortung gegenüber Mensch, Umwelt und Gesellschaft bewusst sind.
Warum uns Nachhaltigkeit am Herzen liegt
Sustainable Development Goals
Wir leisten unseren Beitrag zur Erreichung der Sustainable Development Goals 2030, also den Nachhaltigkeitszielen der UN.
Klimaschutzgesetz
Wir unterstützen den Weg unserer Bundesregierung zur Klimaneutralität, welcher im Klimaschutzgesetz vorgezeichnet ist.
Aktion statt Reaktion
Wir möchten aktiv an der Gestaltung einer besseren Zukunft mitwirken, indem wir einen positiven Einfluss auf die Welt von Morgen nehmen.
Grüne Destination
Gemeinsam mit anderen Partnern aus der Tourismus- und Eventbranche wollen wir die Performance und das Image Berlins als nachhaltige Destination stärken.
Multiplikator
Wir möchten nachhaltiges Handeln in den (Arbeits-) Alltag unserer MitarbeiterInnen, Gäste und Lieferanten implementieren.
Gesundheit & Umwelt
Eine saubere Umwelt ist für die Gesundheit der Menschen von entscheidender Bedeutung. Als Healthcare Innovation Hub sind wir uns dieser Verantwortung bewusst.
“Unsere Vision ist es, eine herzliche und professionelle Eventlocation zu schaffen, die sich auf die Themen Gesundheit und Umwelt konzentriert. Wir wollen eine erstklassige Erfahrung für unsere Gäste bieten, während wir uns unserer Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen bewusst sind.”
Elsa Schnaitmann


Sustainable meetings Berlin
Nachhaltige Veranstaltungsplanung leicht gemacht
Berlin soll eine der nachhaltigsten Veranstaltungsorte der Welt werden. Das visitBerlin Convention Office bündelt seine Erfahrungen und Expertise im Bereich Nachhaltigkeit in der Initiative Sustainable Meetings Berlin. Zahlreiche Veranstaltungsprofis beraten bei der Planung und Durchführung nachhaltiger Kongresse und Events in Berlin. Zusätzlich werden außergewöhnliche Veranstaltungsorte und kompetente Dienstleister, die nach Nachhaltigkeitsstandards zertifiziert sind, vermittelt – wie der HELIX HUB.
Ganzheitliche Nachhaltigkeit
Unsere Verantwortlichen für Nachhaltigkeit, Arbeitssicherheit und mehr
Elsa
#NachhaltigeStrategie #DiversityundInklusion #ComplianceRichtlinien #Beschwerdemanagement

Paula
#Biodiversität
#Umweltmanagement

Richard
#ArbeitsundGesundheitsschutz
#Sicherheit

Nachhaltigkeit im Fokus: Unsere umweltfreundlichen Maßnahmen
Papierfreies Büro: Statt auf Papier setzen wir auf digitale Whiteboards, Verträge und Rechnungssysteme, um Ressourcen zu schonen und Abfall zu vermeiden.
Nachhaltiges Catering: Unser ausgewählter Caterer liefert zu Fuß und ohne Auto an und verwendet kein Einweggeschirr. Stattdessen setzt er auf Porzellan, Gläser und Bambusgeschirr. Unser weiterer Partner in diesem Bereich verfügt über eine Zertifizierung bei „Sustainable Meetings Berlin“ in der Kategorie „High Performer“.
Vermeidung von Speiseverschwendung: Wir planen unsere Speisen sorgfältig, um eine unnötige Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Außerdem geben wir übrig gebliebene Speisen an Mieter aus dem Bürobereich weiter.
Großes Angebot an vegetarischen und veganen Speisen: Wir möchten unseren Gästen eine nachhaltige und gesunde Alternative bieten und setzen deshalb auf eine breite Auswahl an vegetarischen und veganen Speisen.
Regionale Getränke: Wir bieten unseren Gästen eine Auswahl an regionalen Getränken wie BRLO Bier und Proviant Schorle, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
Wasserfilteranlage mit CO2: Wir nutzen eine Wasserfilteranlage mit CO2 und servieren das Wasser in Karaffen, um Ressourcen zu schonen.
Saubere Mülltrennung: In unseren Eventküchen achten wir auf eine saubere Mülltrennung und tragen so zur Müllvermeidung und -reduzierung bei.
Energieeinsparung: Wir setzen auf Energieeinsparung durch Lichtmelder und Heizungsregler. Auch die Kühlung erfolgt nachhaltig durch eine Kühldecke, die mit Leitungswasser läuft und bei geöffneten Türen und Fenstern die Kühlung stoppt.
Nachhaltige Anbindung: Die Anbindung des HELIX HUBs an den öffentlichen Nahverkehr ist optimal, ebenfalls stellen wir unseren Mitarbeitenden eine BVG-Karte zur Verfügung. Auch ein Fahrradstellplatz ist vorhanden.
Nachhaltige Reinigung: Wir setzen auf die Anschaffung neuer Reinigungsmaschinen für Steinböden, die dank Vibrationstechnik ohne Reinigungsmittel auskommen.
Mitarbeiterzufriedenheit
Unser Unternehmen legt großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat ein Konzept entwickelt, das konkrete Maßnahmen zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit beinhaltet.
Persönliche Entwicklung
In Entwicklungsgesprächen wird die persönliche Entwicklung jedes Mitarbeitenden gestärkt und gefördert. Wir unterstützen die Fortbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finanziell, um ihre Fähigkeiten zu erweitern.
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Es wurde ein Konzept zum Arbeits- und Gesundheitsschutz unserer Mitarbeitenden entwickelt, um ihre Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
Entgeltgleichheit
Bei uns erhalten Männer und Frauen für gleiche oder gleichwertige Arbeit das gleiche Gehalt, das individuell anhand von Qualifikationen, Berufserfahrung, Leistung, Verantwortung und den Marktbedingungen bestimmt wird.
Flexible Arbeitsmodelle
Wir bieten flexible Arbeitsmodelle an, die individuell mit der Geschäftsführung erarbeitet werden können, um den Bedürfnissen unserer Mitarbeitenden gerecht zu werden.
Vorschlagswesen
Unsere Mitarbeitenden können sich aktiv an der Gestaltung ihres Arbeitsplatzes beteiligen und Vorschläge einbringen.
Barrierefreiheit
Der HELIX HUB wurde barrierefrei gestaltet, um allen Mitarbeiterinnen und Gästen den Zugang zu unserem Innovation Hub zu erleichtern.
Qualitätssicherung
Die Qualitätssicherung erfolgt durch den Einsatz von Checklisten und Handbüchern für jeden Fachbereich. Die Checklisten und Handbücher werden kontinuierlich überarbeitet und verbessert, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden.
Stakeholder-Management
Die Stakeholder des Unternehmens wurden klar definiert, einschließlich der Interessen und Bedürfnisse jeder Partei. Regelmäßige Gespräche finden statt, um gegenseitige Erwartungen und Wünsche zu besprechen und offene, transparente und faire Antworten auf zentrale Fragen zu geben.
Risikomanagement
Risikoanalyse wurde durchgeführt, um die Risiken des Unternehmens zu identifizieren und zu bewerten. Neue Strukturen und Prozesse wurden geschaffen, um diese Risiken zu minimieren und ein effektives Risikomanagement sicherzustellen.
Gesetze und Regelungen
Das HELIX HUB hat sich zur Einhaltung geltender Gesetze und betrieblicher Regelungen verpflichtet. Zu diesem Zweck wurden Compliance-Richtlinien eingeführt, die von allen Mitarbeitenden eingehalten werden müssen.
Datenschutz
Der Schutz personen-bezogener Daten hat für uns höchste Priorität. Wir halten uns an alle gesetzlichen Vorgaben zum Datenschutz und haben entsprechende Datenschutzrichtlinien veröffentlicht. Zudem werden unsere Mitarbeitenden regelmäßig geschult, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.
Nachhaltige Unternehmensvision
Der HELIX HUB hat eine klare nachhaltige Unternehmensvision entwickelt, die eine Strategie und konkrete Ziele beinhaltet. Diese Vision berücksichtigt ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte und wird kontinuierlich überprüft und angepasst.
Zertifizierung als nachhaltige Eventlocation
Wir arbeiten aktiv daran, eine Zertifizierung bei Sustainable Meetings Berlin zu erhalten und als nachhaltige Eventlocation gelistet zu werden. Dies umfasst Maßnahmen wie die Reduzierung von CO2-Emissionen, die Verwendung nachhaltiger Materialien und die Förderung von lokalen Lieferanten.
Finden Sie hier, welche Ziele wir uns für die Zukunft gesetzt haben.
Nachhaltigkeitsstategie
Weitere Informationen
Hier finden Sie eine Sammlung von Dokumenten, die unsere Verpflichtung zu Umweltfreundlichkeit, Vielfalt und verantwortungs-bewusstem Handeln unterstreichen.